Weitspannleitungen mit Hochspannung - steigenundretten.ch

Direkt zum Seiteninhalt

Weitspannleitungen mit Hochspannung

Thematik
Die Teilnehmer haben nach Abschluss des Lehrganges umfassende Kenntnisse über elektrische und höhenbedingte Gefährdungen und sind mit der Benutzung von Sicherheitsausrüstungen vertraut. Sie können unterschiedliche Arbeitssituationen sicherheitstechnisch einschätzen und selbständig Rettungsmassnahmen durchführen.

Zielgruppe
Mitarbeiter, die Fahr- oder Freileitungsmasten oder ähnliche Fachwerkmasten besteigen müssen (EVU- Personal, Netzelektriker, Freileitungsmonteure, Elektromonteure, etc.).

Inhalt
Arbeitssicherheitsbestimmungen beim Arbeiten an hochgelegen Arbeitsplätzen

  • Benutzung von Sicherheitseinrichtungen - Argumentation und Motivation
  • Sechs lebenswichtige Regeln für das Arbeiten auf Hochspannungsfreileitungen
  • ESTI Weisung Nr. 245.0619, Sicheres Arbeiten auf Weitspannleitungen mit Hochspannung
  • Der Auffanggurt - Funktionsweise, Handhabung (körpergerechte Anpassung, Pflege, visuelle Überprüfung und Prüfung vor Gebrauch.
  • Richtiges Anseilen - Arbeiten mit Halte- und Verbindungsseilen
  • Richtiges Steigen
  • Funktion und Wirkungsweise von Sicherheitseinrichtungen
  • Arbeitsmedizinische Aspekte des Arbeitens in grossen Höhen
  • Rettung Abgestürzter - Rettung aus grossen Höhen
  • Verhalten bei Unfällen

Kurskosten (Inhousekurse nach individueller Offerte)
MIT Sicherheit AG
Schuppisstrasse 2a
9403 Goldach
Tel.   +41 71 850 07 68
info@mitsicherheit.ch

Zurück zum Seiteninhalt